Suche

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

Print Friendly, PDF & Email

In Bayern begannen am vergangenen Wochenende die Schulferien. Die hessischen Schüler sind gerade mittendrin, die Gießener Hallenbäder haben wegen Wartungsarbeiten seit drei Wochen geschlossen, so dass die Gießener Schwimmer auf dem Trockenen saßen.

18e13fce 86f2 474c be6b 2d87381fc689Daher war die Teilnahme am Saisonabschlussschwimmfest des SSKC Poseidon Aschaffenburg am 26. Juli für die 10 Teilnehmer der Wettkampfgruppe des Gießener Schwimmvereins ein kleines Experiment. Im schmucken Vereinsbad des bayrischen Vereines mit seiner 25m Bahn gingen 230 Aktive aus 9 Vereinen nochmals auf die Jagd nach neuen Bestzeiten und Medaillen.

Die Befürchtungen von GSV Trainer Stefan Alt, dass seinen Schwimmern angesichts von drei Wochen Trainingspause die Puste ausgehen könnte, waren nicht ganz unbegründet. Manchen Sportlern scheint die Erholungspausee sogar gut getan zu haben. Wie das bei Individualsportarten so ist, gab es aber auch Athleten, denen man fehlende Spritzigkeit anmerkte, Eine wichtige Erkenntnis für die nächste Trainingsperiode. 21 Medaillen und 5 Bestzeiten bei 41 Starts sind auf jeden Fall ein erfreuliches Ergebnis.

Luca Acetino (2011) heimste zwei dritte Plätze ein. Über 100m Freistil (1:14,60) und 50m Schmetterling (0:39,78) schwamm er neue Bestzeiten.

Jan Philipp Bischof (2003) kam in Aschaffenburg nicht ganz auf Touren. Im fehlte offensichtlich die regelmäßige Belastung im Training. Über 50m Brust blieb er bei seinem dritten Platz in 0:33,25 gut eine Sekunde über seiner ktuellen Bestmarke.

Wieder zurückgekehrt in die GSV Wettkampfmannschaft ist Lara Brähler, die in Aschaffenburg noch für ihren alten Verein startete, dabei aber noch nicht wieder an ihre alten Leistungen anknüpfen konnte.

Moritz Christ gewann im Jahrgang 2011 zwei der 9 Goldmedaillen für den GSV, blieb dabei aber jeweils ein paar Zehntelsekunden über seinen Bestzeiten. Ein Indiz dafür, dass auch ihm eventuell die Trainingspause nicht so gut bekommt.  00b590aa 4e36 4539 8f11 f9a95d62de44

Mit fünf ersten Plätzen bei 5 Starts war Julius Ewe (2012) der eifrigste GSV-Medaillensammler in Aschaffenburg. Dabei schwamm er unter anderem im Aschaffenburger Freibad gute 0:32,43 über 50m Freistil. Und 1:23,37 über 100m Lagen.               

Lily Hau (2007) trat in der Altersgruppe 2010 und älter gegen eine ganze Armada Aschaffenburger Schwimmer an, war aber mit 2 ersten und 2 zweiten Plätzen sehr erfolgreich. Sie gewann in 0:36,10 über 50m Rücken und 2:51,66 über 200m Lagen, kam aber insgesamt nicht an ihre Bestleistungen heran.

Die 12jährige Leonie Kohlschütter (2013) schwamm mit neuer Bestzeit von 1:45,74 über 100m Brust auf Platz 2. Über 100m Freistil gewann sie mit 1:32,43 die Bronzemedaille.

Felix Seitz (2009) gelang über 100m Lagen mit 1:12,00 eine neue persönliche Bestmarke. Seine beste Leistung waren zum Saisonabschlus nochmals gute 1:00,89 über 100m Freistil.

Bis zur Widereröffnung des Westbades am 18. August genießen die Giessener Schwimmer jetzt die restliche Sommerpause, halten sich allenfalls mit Laufeinheiten und Stabilisationstraining fit und starten dann in die lange Vorbereitung für die wichtigen Wettkämpfe im November und Dezember.

Die geschwommenen Zeiten wie immer in der WebClub App! 

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2025 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen