Suche

Suche Trainingspläne

Letzte Kommentare

  • Tanja Heinz zweifache Deutsche Mastersmeisterin!!!
    Ulrich Ringleb 11.09.2021 14:13
    Großartiger Erfolg! Glückwunsch allen Beteiligten ... :lol:

    Weiterlesen...

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 62
Print Friendly, PDF & Email
In den trainingsmethodischen Übergangsphasen kann es auch mal nur darum gehen, die Form zu erhalten und für spätere Belastungen zu konservieren. Dann heißt es, punktuelle Reize platzieren, die fordern aber nicht überfordern.
Die Trainingseinheit der Woche konserviert Ihre Form, bereitet vorhergehende Belastungen nach und ist zugleich eine gute Vorbereitung für kommende Aufgaben.
Sind Sie mit dem Delfinschwimmen innerhalb der Lagen-Serie über 4 x 200 Meter überfordert, ersetzen Sie die Teilstrecke durch 50 Meter Kraulschwimmen oder variieren Sie auf dieser ersten Teilstrecke. Schwimmen Sie so lange im Delfinstil, wie es Ihnen technisch sauber gelingt.
Zum Schluss eine gute Nachricht: Heute brauchen Sie nur die kleine Tasche, denn Sie benötigen maximal ein Schwimmbrett als Hilfsmittel!

Weiterlesen

-> Hier gehts zum Artikel...

Print Friendly, PDF & Email

Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Aktualisieren

Registriere dich für unseren Newsletter - alle drei Tage neu!
captcha 
Copyright © 2024 Gießener SV Schwimmen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen